Kindertheater: Die verschwundenen Prinzen
Ein neues, märchenhaftes Theaterstück von Erwachsenen für Kinder zu spielen, stellt sich heute vor. Jan Savelsberg schrieb dieses 30-minütige Stück für die jüngsten Theatergäste mit folgendem Inhalt:...
View ArticleKrimikomödie: Die geheimnisvolle Emily Hart
Das Grandhotel Winkler hat seine besten Zeiten hinter sich. Der Besitzer, Lebemann Johann Winkler, bedient sich so ausgiebig an der Firmenschatulle, dass kein Geld für Investitionen bleibt. Um den...
View Article„Karaoke für zwei“ – Theaterdinner mit viel Musik
Noch bis zum 23.03.2025 wird die Komödie „Karaoke für zwei“ auf Gut Hebscheid bei Aachen aufgeführt: Sechs Spielblöcke mit jeder Menge Musik und dazwischen ein exklusives 5-Gänge-Menü – „Karaoke für...
View ArticleDramatische Abenteuer auf der Bühne des tik – theater im keller Andernach...
Stellen Sie sich vor, sie brechen zu einer vergnüglichen Reise in die Tropen auf und landen dann als Schiffbrüchige auf einer einsamen Insel. Dieses Szenario bildet die Grundlage für das Jugendstück...
View ArticleVorsicht, Freunde! Wir stellen Autor Werner Konz und seine Komödie für das...
Heute möchten wir Werner Konz als neuen Autor in unserem Verlag begrüßen. Über seinen Werdegang als Bühnenautor berichtet er uns: „Seit 35 Jahren spiele ich engagiert in verschiedenen...
View ArticleHyggelige Polizeikomödie sorgt für beste Unterhaltung bei der...
Das deutschsprachiges Theater auch außerhalb von Zentraleuropa sein Publikum findet, zeigt die Theatergruppe HadiTschüss in Ankara. Ende 2024 führte das Ensemble in der türkischen Hauptstadt die...
View ArticleThema Social Media: Wir stellen Karsten Harms neues Theaterstück „Digital...
Bekannt zu werden, war noch nie so leicht wie heute. Dank YouTube, Instagram oder TikTok kann man binnen weniger Stunden oder Tagen zur medialen Berühmtheit aufsteigen. Das realisiert auch Peggy, die...
View ArticleErwachsenentheater: Business-Lady
Das Stück erzählt die Geschichte des arbeitslosen Schauspielers Hans Marten in der Provinz, wo die Städtischen Bühnen gerade in den Vorbereitungen zu dem Stück „Die Kreuzfahrt“ steckt. Er ergattert die...
View ArticleAutorenporträt: Rolf Eustergerling
Rolf Eustergerling wurde am 15. September 1957 in Westick, heute Kamen, in NRW geboren, wuchs aber in Gütersloh auf. Nach der mittleren Reife ging er zunächst zur Polizei, wo er aber nach kurzer Zeit...
View ArticleHistorisches Theaterstück: Der Chorherr und der Nachtwächter
Im Jahr 1603 geschieht in einer kleinen Stadt ein Mord – ein Nachtwächter wird von einem Chorherrn erstochen. In vier kürzeren Szenen werden die Umstände des Falles aus verschiedenen Sichtweisen...
View Article