Als Bühnenautorin bezeichnet zu werden erfüllt mich mit Stolz und Genugtuung, denn es steht am Ende eines jahrelangen, schmerzhaften Weges. „Das Leben ohne dich“ ist mein erstes Stück und es entstand innerhalb von wenigen Stunden.
Ich bin 1964 in Wien geboren und aufgewachsen. Man kann mich durchaus als leidenschaftliche Wienerin bezeichnen und als solche liebe ich natürlich auch unsere Kultureinrichtungen. Im Rahmen eines Schultheater-Festivals am Konservatorium der Stadt Wien habe ich es mit der Bühnenspiel-Gruppe meiner Schule sogar zu einem Auftritt im „Theater an der Wien“ gebracht. Während meiner Zeit am Gymnasium wurde das Bühnenspiel mehr als nur ein Hobby und nach mehreren Auftritten, die mit Szenenapplaus belohnt wurden, stand die Berufswahl Schauspielerin für mich bald fest!
Doch das Leben spielte anders und so absolvierte ich ein Wirtschaftsstudium und arbeitete danach in einigen Steuerberatungskanzleien. Der Beruf muss nicht immer Spaß, aber er sollte zumindest Freude machen. So schloss ich mich zum Ausgleich 2003 einer Amateurtheatergruppe an und konnte mich als „Abby“ in „Arsen und Spitzenhäubchen“, oder als „Anna“ in „Die Perle Anna“ entfalten. Noch schöner als die Leute zum Lachen zu bringen ist es aber, wenn das Publikum gebannt lauscht. Diese hörbare Stille tut genauso gut wie tosender Applaus! Das habe ich als „Lisa“ in „Klinik unter Almen“ erlebt.
2019 entschloss ich mich, beruflich umzusatteln und werde in den nächsten Monaten die Ausbildung zur Theaterpädagogin abschließen. Außerdem habe ich den Schritt gewagt, meine eigene Theater-Truppe zu gründen. Die Initialzündung dafür kam vom deutschen Mediziner, Kabarettisten und Schriftsteller Dr. Eckart von Hirschhausen und seiner Pinguin-Geschichte. Deshalb nennen wir uns auch „Die Pinguine“. Bei der Stückauswahl lege ich zum Beispiel Wert auf die Wiederentdeckung von Bühnenautoren wie Curt Goetz oder Ephraim Kishon.
Schon längere Zeit wollte ich selbst auch Theaterstücke schreiben, doch bis jetzt fehlten mir die Zeit und ein Thema. Die Auseinandersetzung und der Umgang mit der Trennung von meinem Mann, dem Wiederaufrappeln und dem Mut, weiterzumachen und ein neues Leben zu beginnen, brachten mir schließlich die nötige Inspiration. „Das Leben ohne dich“ wird von meiner Theatergruppe heuer im Advent uraufgeführt. Und ich schreibe bereits an einer abendfüllenden Verwechslungskomödie!
Um es mit Dr. v. Hirschhausen zu sagen: „Bleib als Pinguin nicht in der Wüste. Mach kleine Schritte und finde dein Wasser. Und dann: Spring! Und schwimm! Und du wirst wissen, wie es ist, in deinem Element zu sein.“
Wir bedanken uns für die schöne Vorstellung und sagen nochmals „Herzlich Willkommen“ in unserem Theaterverlag theaterboerse. Wir freuen uns auf weitere Theaterstücke.
Hier erfahrt ihr alles über das bisher bei uns erschienene Theaterstück von Daniela Bräuer: Das Leben ohne dich
#Bühnenautorin #Autorinnenporträt #theaterstückfürerwachsene #theatergruppediepinguine