Neu: „Karla im Koma“ von Volker Zill als Schauspiel oder als Hörspiel erhältlich
Karla ist 16 – und liegt im Koma. Was ist passiert? Um das zu verstehen, müssen wir zurück in Karlas Kindheit gehen. Und dahin führt sie uns selbst – als Erzählerin ihres eigenen Lebens. Sie gewährt...
View ArticleTheater und Corona –„Das Phänomen“ dreht den Spieß um
Stellt euch vor, es wäre genau andersrum… Eine neue Seuche überkommt die Welt. Sie bedroht jeden, der keine Nähe zu anderen Menschen hat. Abstand halten ist tödlich! Als die Todeszahlen weltweit...
View Article„Fifty Fifty“ beim Schultheaterfestival präsentiert
Trotz anhaltender Corona-Pandemie präsentierte das Rheinische Landestheater Neuss am 18. und 19. Mai 2021 das Schultheaterfestival „Your Stage“. Auf Grund der aktuellen Situation fand das Festival...
View ArticleAutorenporträt: Tobias Kerbeck
Ein herzliches Willkommen geht an unseren neuen Autor Tobias Kerbeck, welcher sich heute hier im Magazin vorstellt: Ich wurde 2002 in Ludwigshafen geboren und lebte bis 2019 dort. Das erste Mal Kontakt...
View ArticleAutorenporträt: Wilhelm Eugen Mayr
Wilhelm Eugen Mayr, geboren 1947 in Delbrück (NRW), aufgewachsen in Wiedenbrück (NRW), Abitur 1967 in Bad Driburg (NRW), Studium in Paderborn und Münster (NRW) mit Diplomabschluss in kath. Theologie...
View ArticleKomödie nach Johnston McCulleys „Zorro“: Im Fuchsbau
Eine neue, lustige Abenteuergeschichte für die Bühne aus der Feder unserer Autorin Nicole Berns. Sie handelt von Lolita und Diego, die partout nicht wie die anderen Menschen sein wollen. Diego bemüht...
View ArticleAutorinnenporträt: Nicole Berns
Nicole Berns wurde 1997 geboren. Seit sie schreiben kann, brachte sie fiktive Geschichten aufs Papier und arbeitet bis heute fast täglich an Schreibprojekten. 2016 gewann sie einen Preis auf...
View ArticleErwachsenentheater: Good bye Prostata – Wenn Männer ihr Zentralorgan verlieren
Heute stellen wir das Theaterstück vom Autor Thomas Backhauß vor. Es beleuchtet das ernste Thema Krebs mit einer guten Portion Humor: Krebs ist wie eine Pest, sagt der eine. Warum kann Krebs nicht...
View ArticleTragikomödie: Grambowskis letzte Rolle
Ein neues Theaterstück unseres beliebten Autors Volker Zill: Grambowski lebt in einem Alten- und Pflegeheim irgendwo in Deutschland. Er ist dement und sitzt eigentlich den ganzen Tag mehr oder weniger...
View ArticleTheatraler Stolperstein: „Fredy“ wird uraufgeführt
Das Theaterstück Fredy unserer Autorin Kim Salmon wird am kommenden Freitag in der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen uraufgeführt. Hierzu aus dem Flyer der Aufführung: Vor einem Jahr, zu den...
View ArticleAutorenporträt: Thomas Backhauß
Heute stellt sich unser Autor Thomas Backhauß, geb. 1950 vor: Nach Studium der Erziehungswissenschaften in Hannover und Braunschweig Berufstätigkeiten als Kulturpädagoge bei verschiedenen...
View ArticleEindringlich: Wie sie den Himmel verdunkeln
Der Lebensweg von Hans Scholl ab Ende 1937 bis Februar 1943 wird in kurzen, intensiven Szenen gezeigt. Im Kreis seiner Familie, mit Freundinnen und mit Alexander Schmorell als Soldat in Russland. Wie...
View ArticleKarla im Koma: Jugendcafé-Theatergruppe brilliert mit eigenem Theaterstück
Da flossen beim Publikum tatsächlich einige Tränen während der beiden Open air-Theatervorstellungen. Kein Wunder, geht es doch in dem von der Jugendcafé-Theatergruppe selbst entwickelten Stück um die...
View ArticleAutorenporträt: Jörg Neugebauer
Jörg Neugebauer, 1949 in Braunschweig geboren, spielte schon als Schüler Theater, u.a. die Rolle des Wissenschaftlers in „Das Martyrium des Piotr O’Hey“. Später, als Lehrer, leitete er die Theater-AG...
View ArticleAutorinnenporträt: Elvira Lauscher
Elvira Lauscher, 1965 in Ulm-Söflingen geboren, spielte bereits in der Schule in der Theater-AG und war danach in mehreren Amateurgruppen aktiv, u.a. in dem Ulmer Kinder- und Jugendtheater Verein...
View ArticleDas neue Schlossberg Theater Nidderau spielte open air „Die...
„Ihr werdet Euch schlapplachen!“ versprach Marina Griepentrog, die zusammen mit ihrem Mann Wolfgang Anfang des Jahres das „Schlossberg Theater Nidderau“ gegründet hat. Corona hatte an den Nerven genagt...
View ArticleEindrücke der Autorin Kim Salmon nach der Uraufführung von „Freddy“
Ein eindrucksvoller Bericht unserer Autorin Kim Salmon erreichte uns. Sie war Gast bei der Uraufführung ihres Theaterstückes Fredy: Am Abend des 9. Juli stand ich neben dem Festsaalgebäude der Freien...
View ArticleTierisch lustige Erlebnisse in einem ganz besonderen Hotel
In diesem Stück von Gregor Schürer geht es um ein junges Pärchen, das mit seinem Startup für ein Hotel der besonderen Art in eine Marktlücke stoßen will. Sie bieten ein Hotel an, in das man sein...
View ArticleNeue Komödie für die Theaterbühne: Pudding mit Ohren
Die Pension von Familie Schmollmann läuft schlecht. Sie haben nur einen einzigen Gast, einen Engländer, der im Ort Ahnenforschung betreibt. Da taucht eines Tages ein Graffiti auf ihrem Garagentor auf,...
View ArticleWeihnachts-Einakter: Das Leben ohne dich
Ein einfühlsamer Weihnachts-Einakter von unserer neuen Autorin Daniela Bräuer: Renata kann den Tod ihres Mannes nicht verwinden. Und dass Weihnachten vor der Tür steht, macht es ihr nicht leichter,...
View Article