Garantiert: Keine Panik – alles wird Blut.
Wir danken der Theater-AG an der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen, unter der Leitung von Hans-Martin Vogt, für Ihren Beitrag des Stückes „Keine Panik – alles wird Blut“ von unserem Autoren...
View Article!! Uraufführung !! : Smombies
Wir möchten Euch “ Smombies „ von unserem Autoren Volker Zill vorstellen und den Termin für die Uraufführung bekannt geben! !! Uraufführung !! Eine Theaterproduktion der Theater AG der Gesamtschule...
View ArticleNeulich aufgeführt: Wie peinlich ist das denn?
Vielen Dank für den eingereichten Bilderbeitrag an die THEATERTRUPPE mkz (Musikschule Konservatorium Zürich), die unter der Leitung von Kristin Anderegg das Stück „Wie peinlich ist das denn“ unseres...
View ArticleAufführungsbericht: Lysistrata – no war
Wir danken der Theater-AG an der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen, unter der Leitung von Hans-Martin Vogt, für Ihren Archiv-Beitrag des Stückes „Lysistrata – no war“ unseres Autoren Thomas...
View Articleso war`s: Aufführungsbericht über „Smombies“
Wir freuen uns, dass die Uraufführung von „Smombies“ unseres Autoren Volker Zill großartig verlief – Applaus auch von uns aus der Ferne! Die Kelkheimer Zeitung berichtet ebenfalls in höchsten Tönen...
View ArticleAndersartig: Beautiful Freak
Für das 4. bis 10. Schuljahr möchten wir Euch den 40 minütigen „Beautiful Freak“ von Sabine Steiner vorstellen. Im Rahmen einer Projektwoche führt die Igis Köln Innenstadt dieses fabelhafte Stück am...
View ArticleWiederholungstäter: Sherlock in Love
Theaterteam der Jugendkirche LUX – Junge Kirche Nürnberg „Letztes Jahr durften wir die Kriminal-Komödie „Sherlock in Love“ von Kai Hinkelmann bereits zwei Mal in unserer Jugendkirche LUX in Nürnberg...
View ArticleGestrandet: Die Insel
Eigentlich sollte es eine vergnügliche Schiffsreise in die Tropen werden. Doch das Schiff kentert und die Teilnehmerinnen der Reise, eine Gruppe von Waisenmädchen im Teenageralter, werden auf einer...
View ArticleNervenkitzel: All inclusive – voll der krasse Krimi
Und wieder einmal wurde die turbulente Krimikomödie „All inclusive – voll der krasse Krimi“ von der Goetheschul-Theatergruppe aus Ilmenau exzellent aufgeführt! Das Publikum war von der Inszenierung...
View ArticleGefährlich gut!! : Das Camp
Theatertext der Extraklasse. Sechs jugendliche Straftäterinnen in einem Boot-Camp. Vier Aufseherinnen. Eine explosive Konstellation. Ein Mikrokosmos, der aus den Fugen gerät, als die Neue auf...
View ArticleHumorvoller Klassiker: Der Nibelungen Not
Das Oberstufentheater des Gymnasiums Kirchseeon hatte sehr viel Freude an dem bearbeiteten Stück „Der Nibelungen Not“ von unserem Autor Klaus Goehrke und es unter der Leitung von Angelika Giglinger mit...
View ArticleBurghofspiele Voigtsberg: Sherlock in Love
Dankeschön an den Schauspieler Thomas Vollmann ( Sherlock Holmes ) für die Impressionen von den großartigen Aufführungen unseres Stückes „Sherlock in Love“ von Kai Hinkelmann. Unter der Leitung von...
View ArticleKurz Luft holen: „Wir müssen reden…“
Von unserer Autorin Susanne Petrovic-Farah gibt es ein weiteres neues Jugendstück! Und für das 7.-10.Schuljahr besonders gut geeignet – „Wir müssen reden…“ hat der Theaterkurs der IGS Rodenberg bereits...
View ArticleImmer wieder faszinierend: Alice im Anderland
Mit „Alice im Anderland“ weiterer Aufführungserfolg für die Theatergruppe der PH in Ludwigsburg! Vielen lieben Dank an Pascal Grupe aus der Leitung der studentischen Theatergruppe, der uns den...
View ArticleHistorisch: Lara, Clara und Clarissa
Besonders für die vorweihnachtliche Zeit geeignet, möchten wir Euch heute folgendes Neues aus unserem Programm vorstellen: Ein surrealistisches Drama für Jugendtheater in Anlehnung an Gerhard...
View ArticleMultikultur wird zur Chance: Auto und Sternschnuppe
theaterboerse / verlag für schultheaterstücke, laientheaterstücke, darstellendes spiel und autoren Die Idee zu diesem Stück fanden die Schüler einer internationalen Vorbereitungsklasse, mit denen die...
View ArticleTheaterautor: Peter Splitt im Portrait
Peter Splitt wurde 1961 in Remscheid geboren und verbrachte seine Kindheit im Bergischen Land. Nach einer technischen sowie kaufmännischen Berufsausbildung wechselte er in die frühere Bundeshauptstadt...
View ArticleTheaterautor im Porträt: Werner Krotz
Werner Krotz, Jahrgang 1941, wurde in Wien geboren. Bereits während seines Studiums an der Universität Wien, das er mit dem Dr.phil. abschloss, lernte er, die Bedeutungen der Worte infrage zu stellen....
View ArticleTheaterstück für Einschulungen: Der Schatz der Schule
Bald ist es wieder soweit: Aus vielen Kindergartenkindern werden Erstklässler. Die Grundschulen empfangen ihre neuen Schüler mit einer festlichen Einschulungsfeier. Hier darf natürlich ein von den...
View ArticleTheaterstück zur Einschulungsfeier: Alle Kinder lernen lesen
Ein Klassiker für Einschulungsfeiern ist das beliebte Kinderlied „Alle Kinder lernen lesen“. Traditionell darf es auf keiner Schulaufführung für die kleinen Schulanfänger fehlen. Aber warum nur singen?...
View Article